Da ich das Ladegerät für meine Digicam-Akkus immer noch nicht gefunden habe, bleibt der Eintrag hier leider Foto-frei. Dabei hätte ich echt gern Bilder vom Weihnachtsmarkt-Besuch mit Melanie und Conny hochgestellt. Aber das könnt ihr euch ja auch so vorstellen, wie wir mit einem schönen heißen (grünen!) Glühwein auf dem Bamberger Weihnachtsmarkt stehen. Danach ging's noch ins Bolero, wo wir uns quasi mit Knobi die Kante gegeben haben :-) Lecker...
Naja, aus aktuellem Anlass möchte ich noch auf folgende
Aktion zum Klimaschutz hinweisen. Sogar das Alte Rathaus und der Bamberger Dom sind bei der Aktion dabei. Also morgen von 20:00 - 20:05 -> Licht aus!
5 Kommentare:
Hey, mal wieder ein Eintrag!
Glühwein hätt ich ja auch gern getrunken, aber den krieg ich hier nicht her. Grünen erst Recht nicht...
Aber zu der Klimaschutzaktion...: Schön, dass sie was versuchen, aber wer hat denn das ins Leben gerufen? Schon die Einführung der Sommer- und Winterzeit zum Stromsparen beim Licht ist eine relativ nutzlose Aktion gewesen. Licht verbraucht heutzutage so wenig Strom... die sollten mal lieber erfolgreichere Aktionen zum Thema StandbyFunktionen-nicht-nutzen machen... =)
Den Glühwein hab ich in Irland auch vermisst (bis man die Flasche für 5 Euro beim Aldi kaufen konnte..).
Bei der Aktion geht es glaub ich weniger ums Stromsparen in den 5 Minuten, sondern eher um das Bewusstmachen, dass jeder was tun kann für den Klimaschutz (z.B. erwähnte Standbyfunktionen-nicht-nutzen).
Ich warte schon auf einen Stromausfall, wenn um 20:05 alle wieder das Licht anschalten ;-)
Oh grüner Glühwein?? Hört sich toll an ;-)
Ich bin hier mit vin chaud aber auch ganz zufrieden :-)
Und wer hat's erfunden: Die BILD-Zeitung... Schön fand ich dann aber die Angst vor der Überspannung des Stromnetzes mit anschließender Schnellabschaltung diverser Kraftwerke... Aber dann hatten wir ja doch Strom :)
Naja, freut mich, wenns immerhin geklappt hat!
Und dass man BILD-Aktionen schon ohne Wissen allein aufgrund des Grundgedankens kritisieren kann... =)
Und ihr kein überlastetes Stromnetz hatten... was für eine Schwachsinnsthese... =)
Kommentar veröffentlichen